mk:MINT-Chemie @ Salzgitter Flachstahl GmbH

Am 06. Juni 2025 haben unsere beiden Chemie-Leistungskurse des 12. Jahrgangs die Theorie im Chemieraum des MKs gegen die Praxis im Stahlwerk der Salzgitter Flachstahl GmbH getauscht und den Prozess der Stahlherstellung live miterlebt.

In einer dreistündigen Führung über das Werksgelände haben wir die Erzeugung des Roheisens am Hochofen, die Herstellung von Halb- und Fertigprodukten im Warmwalzwerk sowie die Feuerverzinkung besichtigt. Besonders beeindruckt haben uns dabei die Dimensionen der Anlagen und die exakte Taktung der Prozessabläufe.

Neben dem bestehenden Stahlherstellungsprozess haben wir das Projekt SALCOS® kennengelernt, mit dem am Standort in naher Zukunft nahezu klimaneutraler Stahl produziert werden soll. Den Bau der neuen Anlagen bei laufendem Betrieb konnten wir bei unserer Fahrt über das Gelände ebenso besichtigen.

Unsere Werksführung endete mit dem Halt an der Gedenk- und Dokumentationsstätte KZ Drütte, auf die das Denkmal „HINGESCHAUT?“ auf dem ehemaligen Appellplatz direkt am Werkseingang weiterhin aufmerksam macht.