Betreuung der auszubildenden Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst
Schule als Ausbildungsort hat laut APVO-Lehr einen besonderen Stellenwert in der Lehrerausbildung. Als Schule sind wir uns dieser Verantwortung bewusst.
Wir wollen unsere Referendarinnen und Referendare während des Vorbereitungsdienstes unterstützen, sich zu guten, selbstbewussten Lehrkräften mit beruflichem Ethos und Qualitätsanspruch zu entwickeln, die gerne in die Schule gehen, Freude im Umgang mit Schüler/innen empfinden, offen für einen kollegialen Austausch sind und bei der Ausübung ihres Berufes Zufriedenheit verspüren.
Als Schule begleiten wir unsere Referendarinnen und Referendare auf ihrem Ausbildungsweg. Bei regelmäßigen Treffen besprechen wir aktuell auftretende Fragen und erarbeiten gemeinsam mögliche Lösungen. Im Verlauf der Ausbildung werden außerdem für das Schulleben und die Schulorganisation relevante Aspekte thematisiert, sodass die Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst die ihnen gestellten Aufgaben gut vorbereitet, souverän und sicher meistern können.
Ausbildungskoordinatorin:
Patricia Sperlik