Berufsmesse: 30 besondere Persönlichkeiten zu Gast am Martino-Katharineum

Am 29. Januar 2025 fand am Martino-Katharineum erstmalig ein besonderer Abend zur Förderung der beruflichen Orientierung für die Oberstufe statt. Die Veranstaltung, die in Kooperation mit dem Rotary Club Braunschweig-Hanse organisiert wurde, bot den Schülerinnen und Schülern der Jahrgänge 11 bis 13 eine wertvolle Gelegenheit, direkte Einblicke in verschiedene Berufsfelder zu erhalten und individuelle Fragen zu stellen. Dieses Format gibt es so an keiner anderen Braunschweiger Schule.

Inspirierende Gespräche statt klassischer Vorträge

Das Motto des Abends lautete „Warum bist du hier?“, und genau diese Frage bildete den Ausgangspunkt für die zahlreichen Gespräche mit den eingeladenen Experten aus vielfältigen Bereichen der Braunschweiger Stadtgesellschaft. Statt formeller Vorträge standen persönliche Gespräche in kleinen Gruppen im Mittelpunkt, in denen die Schülerinnen und Schüler ihre eigenen Themen setzen konnten. Dabei konnten sie von den Erfahrungen und Karrieretipps der 30 anwesenden Gäste profitieren, die aus den unterschiedlichsten Berufsfeldern stammten.

Vielfältige Berufswege im Fokus

Die geladenen Gäste deckten ein breites Spektrum ab: Vom Manager eines Basketball-Clubs über eine renommierte Virologin bis hin zu einem Bankdirektor ohne Universitätsabschluss – die Vielfalt der Werdegänge zeigte eindrucksvoll, dass es viele Wege zum beruflichen Erfolg gibt. In den verschiedenen Kleingruppengesprächen konnten die Jugendlichen nicht nur Fragen zur Karriereentwicklung, sondern auch zu persönlichen Herausforderungen und Entscheidungen stellen.

Projektverantwortliche: Lasse Schätzler (Beauftragter für Berufsorientierung in der Sekundarstufe II) und Erhard Modrejewski (Rotary Club Braunschweig-Hanse)

Categories: Aktuelles