Am Dienstag, den 7. Februar 2023, findet wieder unser Informationsabend für zukünftige Fünftklässler*innen im Hauptgebäude des MKs in der Breiten…
Weihnachtsgottesdienst zum Abschluss des Jahres
Mit einer feierlichen Einstimmung auf Weihnachten in der Martinikirche verschiedeten sich die Schülern und Schülerinnen der Jahrgänge 5 bis 8…
Vorlesewettbewerb – Schulentscheid am MK
Als wäre der Nikolaustag nicht schon ein besonderer Tag, traten auch noch die vier Klassensieger Sara (6a), Karla (6b), Jonathan…
Exkursion zur Gedenkstätte Buchenwald
Anfang Dezember unternahm der 10. Jahrgang des MK im Rahmen des Geschichtsunterrichts eine Exkursion in das Konzentrationslager Buchenwald, welches 1937…
Friedrich Gerstäcker – ein ehemaliger Schüler des MKs
Anlässlich des 150. Todestages (31.05.2022) des Schriftstellers Friedrich Gerstäckers hat Frau Maja Jonas, Mitglied der Friedrich-Gerstäcker-Gesellschaft, unseren Geschichtsunterricht besucht, um…
Deutsch-französischer Jugendpreis-KINEMA 2022
Eine intensive deutsch-französische Woche für die Jugendjury Eine Woche lang schaute eine sechsköpfige Jury aus deutschen und französischen Jugendlichen im…
Model European Parliament 2022
Von Braunschweig nach Kerkrade:
8 MKler durften hautnah den Parlamentsbetrieb der Europäischen Union erleben.
Kunst in der Projektwoche Jg. 12
Ein kooperatives Zeichenprojekt nach der Idee vom Sumi Ink Club Was kommt dabei raus, wenn sich 25 Schülerinnen und Schüler…
Lecker Kochen in der Projektwoche
In der Projekt- und Fahrtenwoche bot Frau Kohnen für 16 Schülerinnen und Schüler das Projekt „Kochen“ an. Am Montag versammelten…
Stadtradeln 2022 in Braunschweig – Das MK war wieder dabei !!!
Vier Wochen möglichst viele Kilometer per Rad: Unsere Schule hat einen erfreulichen 12. Platz aller Braunschweiger Teams belegt und nimmt…