Beachvolleyballer erringen 4. Platz beim Bundesentscheid in Berlin

Nach langen Sommerferien und eigentlich schon wieder hervorgeholten Hallenschuhen und Knieschonern durften wir uns nochmal bei Sonnenschein und frischer Luft im Sand beweisen. 

Und dann hieß es: Beachvolleyball und Sonnenbrille einpacken und los gehts. 

Am Sonntagmorgen um 10:00 warteten wir dann, alle in Niedersachsenpulli einheitlich gekleidet, gespannt auf unseren Zug und konnten es gar nicht erwarten, endlich in die Hauptstadt zu kommen. Vor Ort dann schnell eingecheckt, machten wir uns auf den Weg zu BeachMitte, um bei einem Abschlusstraining für die morgigen Gruppenspiele vorbereitet zu sein. BeachMitte ist eine geniale Location: 50 Beachvolleyballfelder und immer etwas los.

Am Montag konnten wir dann das Spiel gegen Saarland gewinnen, die beiden anderen Spiele gegen Bayern und Mecklenburg-Vorpommern gingen knapp mit 1:2 verloren. Damit sicherten wir uns immerhin den 3. Platz in unserer Vorrundengruppe, was ein Überkreuzvergleich mit einem Gruppenzweiten bedeutete und alle Chancen für eine gute Platzierung am Leben hielt.

Abends wurden alle niedersächsischen Teams in der Landesvertretung mit einer langen Rede empfangen und begrüßt. Im Anschluss gab es Essen und Getränke, sodass wir abends alle müde und gesättigt ins Bett fallen konnten.

Am Dienstag kämpften wir uns mit dem Überkreuzsieg gegen Hessen wieder zurück, waren damit unerwarteterweise unter den besten 8 Teams! Und es kam noch besser: Vollkommen überraschend gewannen wir dank einer grandiosen Teamleistung im Viertelfinale gegen Thüringen – eines der Sportinternate, in denen die Sportler 8x pro Woche trainieren! 

Das Halbfinale selbst haben wir leider gegen die Finalisten aus Schwerin (MV) mit 1:2 verloren; dabei zeigten die Jungs allerdings das beste Spiel des Turniers und schlugen die deutlich favorisierten Schweriner. Ein echtes Ausrufezeichen!

Den nächsten Tag ging es auch wieder früh zu den Feldern, um das letzte Spiel zu spielen. Das Spiel um Bronze gegen Nordrhein-Westfalen. Leider waren auch hier die Gegner bei den Mädchen und im Mixed Team einen Hauch besser, so dass wir knapp verloren. Trotzdem haben wir im Endeffekt entgegen aller Erwartungen einen tollen 4. Platz erreicht, den wir erst mit einem Döner und anschließend bei der Abschlussveranstaltung in der Max-Schmeling-Halle noch zünftig gefeiert haben. So ging die erfolgreiche Woche in Berlin für alle viel zu schnell vorbei – es bleiben die überragenden Eindrücke aus dem Sand.

Mina Dellinger