Ein Film unserer Schülerinnen und Schüler im Kino
Die 5d im Georg-Eckert-Institut
Ihren ersten Forschungsauftrag im Geschichtsunterricht erhielt die 5d im Georg-Eckert-Institut.
Öffentliche Vorstellung des Filmprojekts „Desinformation“
Ein Film zum Thema Fake News – produziert von unseren Schülerinnen und Schülern.
mk:vision
Die Umweltgruppe mk:green präsentiert stolz den neuen Schaukasten mk:vision.
Chinesisches Neujahr in Braunschweig
Anfang Februar unternahm die „China-AG“ des Martino-Katharineum und der HvF gemeinsam mit dem Chinesisch-Kurs der HvF einen Ausflug in die…
Pi-Wettbewerb in Emden
Julia Gallenkemper (10b) und Maja Gronert (9b) aus der „AG Gedächtnistricks“ aßen zur Feier des Welt-Pi-Tages keinen kreisrunden Kuchen wie…
Aktion Stadtputz in Braunschweig
Am 10.3.23 war es soweit: Der Stadtputztag für Schulen 2023 stand an.
Nahostkonflikt aus Sicht Betroffenener
Der Historiker und Politikwissenschaftler Michael Brandt, der 2014 am MK sein Abitur abgelegt hat besuchte am 06.03.23 unsere Schule, um…
Erfolgreiche Teilnahme am Volleyball-Landesentscheid Jugend trainiert für Olympia der Mädchen
Für den diesjährigen Volleyball-Landesentscheid JtfO der Mädchen in Lohne-Wietmarschen hatten sich gleich alle drei Mannschaften des MK qualifiziert. Bereits einen…
Laptops für Sprachschüler*innen aus der Ukraine!
Zehn Sprachschüler*innen aus der Ukraine und dem Kosovo freuen sich über Notebooks, die vom Förderverein mk:connect, der Schülerfirma mk:return und…