Das Thema finanzielle Grundbildung spielt eine immer wichtigere Rolle und sollte daher auch Bestandteil der Schulausbildung sein. Gerade in Bezug auf das Thema Geldanlage und Altersvorsorge werden wirtschaftliche Grundkenntnisse immer relevanter, um langfristig finanziell unabhängig zu sein und sicher mit seinen Finanzen agieren zu können.
Das Planspiel Börse ist ein spannender Online-Wettbewerb, bei dem die Teilnehmenden ein Wertpapierdepot mit einem virtuellen Spielkapital eröffnen. Dieses Spielkapital gilt es durch geschickte Transaktionen an der Börse zu vermehren. Die fiktiven Käufe und Verkäufe werden dabei fortlaufend mit den realen Kursen während der Börsenöffnungszeiten abgerechnet. Der simulierte Wertpapierhandel vertieft somit auf spielerische Weise Börsengrundwissen. Unsere Schule hat mit dem 11. Jahrgang im Zeitraum von Oktober 2024 bis Januar 2025 zum dritten Mal an diesem Wettbewerb teilgenommen und konnte die guten Platzierungen aus den Vorjahren verteidigen.
So konnten wir gleich 2 Preise abräumen. Niko Schoss und Julian Stelter aus der 11b belegten in der Kategorie „nachhaltiges Investment“ mit einem Gewinn von ca. 1.600 € den 3. Platz. In der Hauptkategorie errangen Paul Altmayer und Luca Baumgarten aus der 11d – unter allen teilnehmenden Schulen in Braunschweig – den 1. Platz. Dabei erzielten sie einen Gesamtgewinn von über 12.000 € – was einer Rendite von ca. 24 % entspricht!
Betreut wurde der Wettbewerb durch die Politiklehrkräfte. Bei der Preisübergabe waren Herr Büngener als Vertreter der Schulleitung, Herr Biesecker aus der Fachgruppe Politik sowie Frau Taubert als Vertreterin der Braunschweigischen Landessparkasse vor Ort.
Wir gratulieren allen Teilnehmenden und freuen uns auf die erneute (erfolgreiche) Teilnahme im kommenden Schuljahr!
Fachgruppe Politik und Wirtschaft