Gymnasium Martino-Katharineum

Gymnasium Martino-Katharineum

Über 600 Jahre alt und imitten der Altstadt Braunschweigs sind wir das älteste Gymnasium der Stadt. Infos zur Anmeldung & zum Schulalltag

MENUMENU
  • Home
  • Unsere Schule
        • Wir über uns
          • Schulleitung
          • Mitarbeiter/innen
          • Lehrerkollegium
          • Schülervertretung
          • Schulvorstand
          • Schulelternrat
          • Steuergruppe Schulentwicklung (SGE)
        • Beratung
          • Beratungsteam
          • Mobbing-Interventions-Team (MIT)
        • Geschichte
          • Die Schulhäuser des MK 1415
          • Bedeutende Schüler und Lehrer des MK
        • Gebäude
          • Hauptgebäude
          • Aula
          • Das „kleine MK“ in der Echternstraße
          • Das Forumsgebäude
          • Mensa
        • Umweltschule
        • Europaschule
        • Fairtrade-Schule
        • Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
        • Partnerschule des Leistungssports
  • Unser Angebot
        • Fächer
          • Sprachen
          • Naturwissenschaften & Mathematik
          • Gesellschaftswissenschaften
          • Künstlerisch-musisch
          • Religion / Werte & Normen
          • Sport
        • Projekte
          • Buddy-Programm
          • Business4School
          • Internationaler Club
          • Jugend forscht
          • Medien-AG Jahrbuch
          • Berufliche Orientierung
          • Model European Parliament (MEP)
          • MK Bigband
          • MKantat/MKantino
          • Schulsanitätsdienst
        • Bilingualer Sachfachunterricht
        • Konzepte
        • Schüleraustausch
        • Infos für Referendare und Praktikanten
        • Offene Ganztagsschule
  • Oberstufe (Jg. 11–13)
        • Einführungsphase
        • Qualifikationsphase
        • Abitur
        • Auslandsaufenthalt
        • Anmeldung Oberstufe
  • Anmeldung Klasse 5
  • Service & Informationen
    • Aktuelles
    • Formulare
    • Videos
    • Terminkalender
    • Kontakt
  • IServ
0531 4708320
Breite Straße 3, 38100 Braunschweig
0531 4708320 Breite Straße 3, 38100 Braunschweig
Gymnasium Martino-Katharineum

Gymnasium Martino-Katharineum

Über 600 Jahre alt und imitten der Altstadt Braunschweigs sind wir das älteste Gymnasium der Stadt. Infos zur Anmeldung & zum Schulalltag

MENUMENU
  • Home
  • Unsere Schule
        • Wir über uns
          • Schulleitung
          • Mitarbeiter/innen
          • Lehrerkollegium
          • Schülervertretung
          • Schulvorstand
          • Schulelternrat
          • Steuergruppe Schulentwicklung (SGE)
        • Beratung
          • Beratungsteam
          • Mobbing-Interventions-Team (MIT)
        • Geschichte
          • Die Schulhäuser des MK 1415
          • Bedeutende Schüler und Lehrer des MK
        • Gebäude
          • Hauptgebäude
          • Aula
          • Das „kleine MK“ in der Echternstraße
          • Das Forumsgebäude
          • Mensa
        • Umweltschule
        • Europaschule
        • Fairtrade-Schule
        • Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage
        • Partnerschule des Leistungssports
  • Unser Angebot
        • Fächer
          • Sprachen
          • Naturwissenschaften & Mathematik
          • Gesellschaftswissenschaften
          • Künstlerisch-musisch
          • Religion / Werte & Normen
          • Sport
        • Projekte
          • Buddy-Programm
          • Business4School
          • Internationaler Club
          • Jugend forscht
          • Medien-AG Jahrbuch
          • Berufliche Orientierung
          • Model European Parliament (MEP)
          • MK Bigband
          • MKantat/MKantino
          • Schulsanitätsdienst
        • Bilingualer Sachfachunterricht
        • Konzepte
        • Schüleraustausch
        • Infos für Referendare und Praktikanten
        • Offene Ganztagsschule
  • Oberstufe (Jg. 11–13)
        • Einführungsphase
        • Qualifikationsphase
        • Abitur
        • Auslandsaufenthalt
        • Anmeldung Oberstufe
  • Anmeldung Klasse 5
  • Service & Informationen
    • Aktuelles
    • Formulare
    • Videos
    • Terminkalender
    • Kontakt
  • IServ

Author: SStenger2

Informationsabend für zukünftige Fünftklässler*innen

Am Dienstag, den 7. Februar 2023, findet wieder unser Informationsabend für zukünftige Fünftklässler*innen im Hauptgebäude des MKs in der Breiten…

weiterlesen >

Weihnachtsgottesdienst zum Abschluss des Jahres

Mit einer feierlichen Einstimmung auf Weihnachten in der Martinikirche verschiedeten sich die Schülern und Schülerinnen der Jahrgänge 5 bis 8…

weiterlesen >

Vorlesewettbewerb – Schulentscheid am MK

Als wäre der Nikolaustag nicht schon ein besonderer Tag, traten auch noch die vier Klassensieger Sara (6a), Karla (6b), Jonathan…

weiterlesen >

Exkursion zur Gedenkstätte Buchenwald

Anfang Dezember unternahm der 10. Jahrgang des MK im Rahmen des Geschichtsunterrichts eine Exkursion in das Konzentrationslager Buchenwald, welches 1937…

weiterlesen >

Friedrich Gerstäcker – ein ehemaliger Schüler des MKs

Anlässlich des 150. Todestages (31.05.2022) des Schriftstellers Friedrich Gerstäckers hat Frau Maja Jonas, Mitglied der Friedrich-Gerstäcker-Gesellschaft, unseren Geschichtsunterricht besucht, um…

weiterlesen >

Deutsch-französischer Jugendpreis-KINEMA 2022

Eine intensive deutsch-französische Woche für die Jugendjury Eine Woche lang schaute eine sechsköpfige Jury aus deutschen und französischen Jugendlichen im…

weiterlesen >

Kunst in der Projektwoche Jg. 12

Ein kooperatives Zeichenprojekt nach der Idee vom Sumi Ink Club Was kommt dabei raus, wenn sich 25 Schülerinnen und Schüler…

weiterlesen >

Lecker Kochen in der Projektwoche

In der Projekt- und Fahrtenwoche bot Frau Kohnen für 16 Schülerinnen und Schüler das Projekt „Kochen“ an. Am Montag versammelten…

weiterlesen >

Projektwoche bei den 5. Klassen

Die Fahrten- und Projektwoche ist für die Jüngsten an unserer Schule die Gelegenheit, die Gemeinschaft zu stärken aber auch beim…

weiterlesen >

Nun sind sie „echte“ MKler

Diese Woche war es nun soweit: alle "Neuen" an unserer Schule, also Lehrkräfte, neue Schülerinnen und Schüler aus höheren Klassenstufen…

weiterlesen >

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Anstehende Veranstaltungen

Feb 9
6. Februar @ 8:00 - 10. Februar @ 17:00

Experimentiertage Biologie Jg.11 (1 Tag pro Klasse )

Feb 9
8:00 - 17:00

Wahlen Jg.11 für die Q-Phase

Feb 15
13:30 - 15:30

Vortrag zum Studium ( 2Termine , jeweils 3 Kurse Jg.13 von 13.30 Uhr -15.30Uhr

Feb 17
15:30 - 18:30

Elternsprechtag

Mrz 9
Ganztägig

3. Sitzung des Schulvorstandes

Kalender anzeigen
https://youtu.be/SZ9LsxF9WCM

Aktuelles

  • Ehemalige MK-Schüler Kilian und Anton Pöhling gewinnen Deutsche Meisterschaft im Hallenhockey

    Februar 6, 2023
  • Hockeyfahrt nach Clausthal Zellerfeld (09.01.- 11.01.2023)

    Februar 6, 2023
  • Eye Candy – All Eyes on Art

    Februar 5, 2023
  • Essen auf chinesisch

    Februar 4, 2023
  • Löwenstarker Kooperationsauftakt

    Januar 23, 2023
  • Informationsabend für zukünftige Fünftklässler*innen

    Januar 19, 2023
  • Weihnachtsgottesdienst zum Abschluss des Jahres

    Dezember 23, 2022
  • Vorlesewettbewerb – Schulentscheid am MK

    Dezember 21, 2022
  • Exkursion zur Gedenkstätte Buchenwald

    Dezember 21, 2022
  • Friedrich Gerstäcker – ein ehemaliger Schüler des MKs

    November 23, 2022
Impressum | Cookie-Richtlinie | Datenschutzerklärung
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten personenbezogene Daten über dich, wie deine IP-Adresse. Wir teilen diese Daten auch mit Dritten. Die Datenverarbeitung kann mit deiner Einwilligung oder auf Basis eines berechtigten Interesses erfolgen, dem du in den individuellen Datenschutzeinstellungen widersprechen kannst. Du hast das Recht, nur in essenzielle Services einzuwilligen und deine Einwilligung in der Datenschutzerklärung zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern oder zu widerrufen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}